Grundschule Seefeld-Schwei

Home


Hospizhilfe Nordenham besucht Grundschule Seefeld-Schwei
Ein wertvoller Tag für Schüler*innen: kindgerechte Aufklärung über Sterben und Abschied


Am 21. Mai 2025 war die Grundschule Seefeld-Schwei Schauplatz einer bewegenden Begegnung. Verena und Freia von der Hospizhilfe Nordenham haben mit Schüler*innen der 4. Klasse altersgerecht wichtige Aspekte von Sterben, Abschied, Tod  und Trauer thematisiert.
Auf spielerische und kreative Weise lernten die Kinder, dass Sterben ein natürlicher Teil des Lebens ist und Trauer ein Ausdruck von Liebe und Verbundenheit sein kann.
In den Räumen der alten Pastorei in Seefeld konnten die Viertklässler*innen in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre ihre Neugier ausdrücken, von eigenen Erfahrungen berichten und ihre Fragen ohne Scheu stellen. Verena und Freia nahmen sich Zeit, auf die Fragen einzugehen und dabei den Kindern die nötige Sicherheit zu geben, um über ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen.
Ein Highlight des Tages war die Gestaltung von Erinnerungssteinen, bei denen die Kinder die Möglichkeit hatten, über Menschen oder Tiere nachzudenken, die ihnen wichtig waren und die sie möglicherweise verloren haben.
Insgesamt war der Besuch ein bewegender und bedeutsamer Tag, der noch lange in den Herzen der Beteiligten nachklingen wird. Das Projekt „Letzte Hilfe Kids“ hat gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen des Lebens und des Abschieds umzugehen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Verständnis, Mitgefühl und Hoffnung zu fördern – Werte, die in jeder Lebensphase von unschätzbarem Wert sind.